
Ein Wochenende mit Stil und Chrom
Mit Mode und Motoren zieht am 1. und 2. April der Frühling in die Löwenstadt ein und bringt ein buntes Programm für Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt mit: Beim
AAI Startseite » Braunschweig Stadtmarketing GmbH » Seite 34
Mit Mode und Motoren zieht am 1. und 2. April der Frühling in die Löwenstadt ein und bringt ein buntes Programm für Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt mit: Beim
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH setzt ab dem 1. April 2017 bei Eigenveranstaltungen auf Strom aus 100 Prozent regenerativer Energie von BS|ENERGY, welcher durch den Partner Naturstrom AG mit dem Gütesiegel
Ob Familienfeier, kulturelle Veranstaltung oder Entdeckungstour in der Innenstadt – die Gründe für einen Besuch in Braunschweig sind vielfältig. Der Hotelsommer sorgt dafür, dass die Gäste nicht auf dem Schlafsofa
Fahrradfahren hält nicht nur fit, sondern macht auch jede Menge Freude. Bei den Braunschweiger fahrradtagen am 13. Mai 2017 dreht sich alles um das gesunde Fortbewegungsmittel auf zwei Rädern. Besucherinnen
Auch im Jahr 2016 geht der Aufwärtstrend der Übernachtungszahlen in Braunschweig weiter. Insgesamt 367.214 Gästeankünfte und 614.717 Übernachtungen sind in der Löwenstadt im zurückliegenden Jahr registriert worden. Erneut ist vor
Mit Vollgas startet die Löwenstadt am 1. und 2. April in den Frühling. Der modeautofrühling bringt Mode und Motoren in die Braunschweiger Innenstadt und präsentiert frische Trends für Kleiderschrank und
Gärtnereien, Baumschulen und Floristen verwandeln den Platz der Deutschen Einheit in ein buntes Blumenmeer. An den Samstagen 6. Mai, 3. Juni und 1. Juli finden jeweils von 10:00 bis 16:00
Das erste Aprilwochenende hält für Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt Inspirationen für Kleiderschrank und Garage bereit. Die Löwenstadt begrüßt die warmen Monate mit dem modeautofrühling und bietet einen zusätzlichen
Hohen Kunstgenuss bei niedrigen Temperaturen gab es für tausende Besucherinnen und Besucher bei der winterkunstzeit. Auf öffentlichen Plätzen, in Geschäften, in Einkaufscentern und -passagen sowie in Kaufhäusern konnten sie Kunstausstellungen
Wenn es ums Einkaufen geht, ist die Braunschweiger Innenstadt für die meisten ihrer Besucherinnen und Besucher nach wie vor die erste Adresse. Laut der bundesweiten Untersuchung „Vitale Innenstädte“ schneidet Braunschweig
Mit Mode und Motoren zieht am 1. und 2. April der Frühling in die Löwenstadt ein und bringt ein buntes Programm für Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt mit: Beim
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH setzt ab dem 1. April 2017 bei Eigenveranstaltungen auf Strom aus 100 Prozent regenerativer Energie von BS|ENERGY, welcher durch den Partner Naturstrom AG mit dem Gütesiegel
Ob Familienfeier, kulturelle Veranstaltung oder Entdeckungstour in der Innenstadt – die Gründe für einen Besuch in Braunschweig sind vielfältig. Der Hotelsommer sorgt dafür, dass die Gäste nicht auf dem Schlafsofa
Fahrradfahren hält nicht nur fit, sondern macht auch jede Menge Freude. Bei den Braunschweiger fahrradtagen am 13. Mai 2017 dreht sich alles um das gesunde Fortbewegungsmittel auf zwei Rädern. Besucherinnen
Auch im Jahr 2016 geht der Aufwärtstrend der Übernachtungszahlen in Braunschweig weiter. Insgesamt 367.214 Gästeankünfte und 614.717 Übernachtungen sind in der Löwenstadt im zurückliegenden Jahr registriert worden. Erneut ist vor
Mit Vollgas startet die Löwenstadt am 1. und 2. April in den Frühling. Der modeautofrühling bringt Mode und Motoren in die Braunschweiger Innenstadt und präsentiert frische Trends für Kleiderschrank und
Gärtnereien, Baumschulen und Floristen verwandeln den Platz der Deutschen Einheit in ein buntes Blumenmeer. An den Samstagen 6. Mai, 3. Juni und 1. Juli finden jeweils von 10:00 bis 16:00
Das erste Aprilwochenende hält für Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt Inspirationen für Kleiderschrank und Garage bereit. Die Löwenstadt begrüßt die warmen Monate mit dem modeautofrühling und bietet einen zusätzlichen
Hohen Kunstgenuss bei niedrigen Temperaturen gab es für tausende Besucherinnen und Besucher bei der winterkunstzeit. Auf öffentlichen Plätzen, in Geschäften, in Einkaufscentern und -passagen sowie in Kaufhäusern konnten sie Kunstausstellungen
Wenn es ums Einkaufen geht, ist die Braunschweiger Innenstadt für die meisten ihrer Besucherinnen und Besucher nach wie vor die erste Adresse. Laut der bundesweiten Untersuchung „Vitale Innenstädte“ schneidet Braunschweig
Geschäftsstelle
Anschrift
Sack 17
38100 Braunschweig
Kontakt
Telefon: 0531 470 35 21
Email: info@aai-bs.de