Satzung wurde aktualisiert
Der Rat der Stadt Braunschweig hat in seiner Sitzung am 20. Juni 2017 die Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, sowie zum Schutz vor Lärm in
AAI Startseite » Stadt Braunschweig » Seite 9
Der Rat der Stadt Braunschweig hat in seiner Sitzung am 20. Juni 2017 die Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, sowie zum Schutz vor Lärm in
Beim „Fahrradklimatest 2016“ des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) belegt Braunschweig den 7. Platz unter den 39 Städten mit über 200.000 Einwohnern. Damit hat sich die Stadt gegenüber der Erhebung von
Nach der Sanierung der Gleisanlagen in der Stobenstraße durch die Verkehrs-GmbH, die im vergangenen Jahr planmäßig und termingerecht begonnen und abgeschlossen wurde, steht in diesem Jahr die städtebauliche Aufwertung des
Wie bereits im letzten Jahr, so ist auch das Bauprogramm des Jahres 2017 durch umfangreiche Investitionen in die Braunschweiger Infrastruktur gekennzeichnet. Rund 50 Millionen Euro werden dieses Jahr in die
Angesichts des Anschlags am gestrigen Abend in Berlin haben sich heute Ordnungsdezernent Claus Ruppert und Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa mit Vertretern der Polizeiinspektion Braunschweig getroffen und die Situation in Braunschweig erörtert. An
Die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum Ausbau der Stadtbahn in Braunschweig steht kurz vor dem Abschluss. Mitte Januar nächsten Jahres werden die Ergebnisse der Trassenbewertung vorgestellt: am Freitag, 13. Januar, den Mitgliedern der
Die Betreiberin des City Point-Einzelhandelszentrums, die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, hat der Stadt Braunschweig mitgeteilt, dass ihr der Eigentümer der Immobilie zum 31. Mai 2017 gekündigt hat und
Der Bürgerdialog „Denk Deine Stadt“ geht in die nächste und entscheidende Phase. Im kommenden Jahr geht es darum, die Ziele und Strategien des Zukunftsbildes in konkrete Projekte zu übersetzen. Auch
Die Stadt Braunschweig hat am Donnerstag den 24. November in Berlin den Politik-Award in der Kategorie „Partizipation“ gewonnen. Die Stadt wurde für ihr Dialogformat „Denk Deine Stadt“ ausgezeichnet. Braunschweig hatte
Die Öffentlichkeitskampagne „Denk Deine Stadt“ ist in der Kategorie „Partizipation“ für den Deutschen Politikaward nominiert. Am Donnerstag werden Vertreter des Hamburger Planungsbüros urbanista und der Stadt Braunschweig in Berlin der
Der Rat der Stadt Braunschweig hat in seiner Sitzung am 20. Juni 2017 die Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, sowie zum Schutz vor Lärm in
Beim „Fahrradklimatest 2016“ des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) belegt Braunschweig den 7. Platz unter den 39 Städten mit über 200.000 Einwohnern. Damit hat sich die Stadt gegenüber der Erhebung von
Nach der Sanierung der Gleisanlagen in der Stobenstraße durch die Verkehrs-GmbH, die im vergangenen Jahr planmäßig und termingerecht begonnen und abgeschlossen wurde, steht in diesem Jahr die städtebauliche Aufwertung des
Wie bereits im letzten Jahr, so ist auch das Bauprogramm des Jahres 2017 durch umfangreiche Investitionen in die Braunschweiger Infrastruktur gekennzeichnet. Rund 50 Millionen Euro werden dieses Jahr in die
Angesichts des Anschlags am gestrigen Abend in Berlin haben sich heute Ordnungsdezernent Claus Ruppert und Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa mit Vertretern der Polizeiinspektion Braunschweig getroffen und die Situation in Braunschweig erörtert. An
Die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum Ausbau der Stadtbahn in Braunschweig steht kurz vor dem Abschluss. Mitte Januar nächsten Jahres werden die Ergebnisse der Trassenbewertung vorgestellt: am Freitag, 13. Januar, den Mitgliedern der
Die Betreiberin des City Point-Einzelhandelszentrums, die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, hat der Stadt Braunschweig mitgeteilt, dass ihr der Eigentümer der Immobilie zum 31. Mai 2017 gekündigt hat und
Der Bürgerdialog „Denk Deine Stadt“ geht in die nächste und entscheidende Phase. Im kommenden Jahr geht es darum, die Ziele und Strategien des Zukunftsbildes in konkrete Projekte zu übersetzen. Auch
Die Stadt Braunschweig hat am Donnerstag den 24. November in Berlin den Politik-Award in der Kategorie „Partizipation“ gewonnen. Die Stadt wurde für ihr Dialogformat „Denk Deine Stadt“ ausgezeichnet. Braunschweig hatte
Die Öffentlichkeitskampagne „Denk Deine Stadt“ ist in der Kategorie „Partizipation“ für den Deutschen Politikaward nominiert. Am Donnerstag werden Vertreter des Hamburger Planungsbüros urbanista und der Stadt Braunschweig in Berlin der
Geschäftsstelle
Anschrift
Sack 17
38100 Braunschweig
Kontakt
Telefon: 0531 470 20 56
Email: info@aai-bs.de
[erecht24 type="privacy_policy" lang="de" strip_title="false"]Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.