AAI Startseite » Aktuelles
Zusammenarbeit mit der Politik
In diesem und in den nächsten Jahren werden viele Gespräche mit der Stadt Braunschweig geführt. Themen sind Parkplatz-Entwicklung und das neue Parkleitsystem, das der AAI gemeinsam mit der Stadt installiert.
Führungswechsel: Klaus Ebinger wird Vorstandsvorsitzender von 1987 bis 1998
Gerd Linke übernimmt die Leitung des neuen Warenverteilcenters der Karstadt AG in Unna und legt daher den AAI-Vorsitz nieder. Zum neuen 1 . Vorsitzenden wird Klaus Ebinger gewählt. Manfred Szsny
AAI initiiert ersten Braunschweiger Nachtlauf
Im Jahr 1986 erhielten Uwe Siebenhaar und Klaus Ebinger vom Vorstand den Auftrag, eine Laufveranstaltung zu organisieren. Es folgt die Entwicklung eines Konzepts für den Nachtlauf. Uwe Siebenhaar und der
Anschubfinanzierung Mittelalterlicher Markt durch den AAI
Oberbürgermeister Hartmut Scupin verpflichtet in Berlin spontan die Gruppe „Gaukler und Händler“, einen Mittelalterlichen Markt in Braunschweig durchzuführen und bat den AAI, die Finanzierung zu übernehmen. Dieser Bitte kam der
Erstes politisches Engagement
Im politischen Bereich erfolgten 1986 erste intensive Gespräche mit Vertretern der Stadt Braunschweig darüber, dass es vier neue Standorte für großflächigen Einzelhandel an der Peripherie der Stadt geben sollte. Die neuen
Wiederbelebung der Weihnachtsbeleuchtung in der Braunschweiger Innenstadt
Gemeinsam mit der Stadt Braunschweig erfolgte die Wiederbelebung der Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt und in den Fenstern aller öffentlichen Gebäude.