AAI Startseite » Aktuelles
Vereinsgründung
Gründung des eigenständigen Vereins „Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig“. Die Entscheidung, sich vom Städtischen Verkehrsverein zu lösen, begründete sich zum einen in der rechtlichen Handlungsfähigkeit. Als Teil des Städtischen Verkehrsvereins konnte der
Gründungsmitglieder des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V.
Gründungsmitglieder: Arnulf Brandstetter, Stefan Fichtelmann, Thomas Franz, Ingo Friederic, Otto Görge, Thorsten Haas, Peter Hassert, Matthias Hardt, Roger Klittich, Carl Langerfeldt, Reiner Pohl, Dr. Rüdiger Reinecke, Andreas Ring, Clas Schilling,

Neugestaltung AAI-Logo
Mit zunehmender Bedeutung des AAI spielte auch die Außenwahrnehmung eine wichtigere Rolle. Daher wurde ein neues Logo für den AAI entworfen, welches den Zusammenhalt innerhalb der Okerumflut sowie die Lebendigkeit,
Führungswechsel: Carl Langerfeldt wird Vorstandsvorsitzender von 1998 bis 2005
Klaus Ebinger beendet seine Tätigkeit für den AAI. Neuer 1. Vorsitzender wird Herr Carl Langerfeldt.

1. Verkaufsoffener Sonntag (zu den Hanse-Tagen)
Am 22. September 1996 revolutionierte der AAI den Braunschweigischen Handel und richtete den ersten verkaufsoffenen Sonntag aus. Der „Hansesonntag“ sollte durch vielfältige Aktionen an Braunschweigs Zugehörigkeit zum Hansebund erinnern. Kunsthandwerker,
Braunschweiger Drehorgeltreffen
Der AAI lud alle deutschen Drehorgelspieler zum Braunschweiger Drehorgeltreffen ein. Der Zuspruch war überwältigend. Jahr für Jahr kamen mehr als hundert Drehorgelspieler in die Stadt – selbst aus dem nahen Ausland